Geisterfleckenentferner vom Sieb
Geisterfleckenentferner vom Sieb – zweikomponentig
GHOST CLEANER A LT.1
Reinigungsmittel zur Entfernung von Geisterflecken vom Sieb, Rückständen von eingebranntem Emulsionsbeschichtung und getrockneter Tinte.
Das Reinigungsmittel ist zweikomponentig und funktioniert nur in Kombination beider Komponenten (A+B):
Komponente A ist ein Detergens, das eine Glasur auf dem Sieb bildet
Komponente B ist eine Paste, die in Kombination mit der trockenen Komponente A kristallisiert.
Die Kombination beider Komponenten ermöglicht es Ihnen, alte Siebe wie neu zu machen, sodass Sie ungehindert drucken können.
GHOST CLEANER PASTE B KG.1
Reinigungsmittel zur Entfernung von Geisterflecken vom Sieb, Rückständen von eingebranntem Emulsionsbeschichtung und getrockneter Tinte.
Das Reinigungsmittel ist zweikomponentig und funktioniert nur in Kombination beider Komponenten (A+B):
Komponente A ist ein Detergens, das eine Glasur auf dem Sieb bildet
Komponente B ist eine Paste, die in Kombination mit der trockenen Komponente A kristallisiert.
Die Kombination beider Komponenten ermöglicht es Ihnen, alte Siebe wie neu zu machen, sodass Sie ungehindert drucken können.
ANLEITUNG:
1. Komponente A mithilfe eines Schwammes auf das trockene Sieb auftragen.
2. Bei Raumtemperatur einwirken lassen, bis es getrocknet ist. Die Trocknungszeit hängt von der Dichte des Gewebes ab.
3. Komponente B mit einem Spachtel auf die trockene Komponente A auftragen.
4. Lassen Sie das Sieb bei Raumtemperatur bis zur Kristallisation trocknen, ca. 20/30 Minuten (max. 90 Min.).
5. Nach der Kristallisation das Sieb gründlich mit einem Wasserstrahl abspülen.
TIPPS:
Mit Komponente A oder B beschichtete Siebe immer in horizontaler Position trocknen.
Beachten Sie ungefähre Zeiten (abhängig vom Gewebe – je feiner, desto kürzer und umgekehrt), am besten dem Kristallisationsprozess folgen.
Beide Komponenten in einer dünnen Schicht auftragen.
Das Gewebe nicht bis zum Rahmen beschichten, sondern lieber ein paar Zentimeter Abstand halten, wo die Spannung geringer ist.
WARNUNG:
Der Kristallisationsprozess ist sehr intensiv und aggressiv, bitte beachten Sie die Anweisungen und Ratschläge des Herstellers. Im schlimmsten Fall könnte das Gewebe reißen.