🏷️ Schleifen von Rakelgummi – für perfekten Druck im Siebdruck
🔧 Maschinelles Schleifen von Rakelgummi
Für ein optimales Ergebnis im Siebdruck ist es entscheidend, dass der Rakel (Rakelmesser) eine scharfe, gerade und korrekt geformte Schneidefläche hat.
Durch regelmäßigen Gebrauch wird der Gummi abgerundet und abgenutzt, was verursachen kann:
-
minderer Farbübertragung 🎨
-
ungleichmäßiger Abdruck auf dem Material 🖨️
-
erhöhter Verbrauch von Farbe und Material
Wir bieten Ihnen professionelles maschinelles Schleifen von Rakelgummi an, um zu erneuern:
-
die Ebenheit der Schneidkante,
-
die korrekte Geometrie für gleichmäßigen Druck,
-
verlängern die Lebensdauer Ihres Rakelgummis.
📏 Wie verläuft das maschinelle Schleifen des Rakels?
-
Der Rakelgummi wird auf einer speziellen Präzisionsmaschine maschinell abgeschliffen.
-
Es wird nur eine minimale Schicht Material entfernt, um die ideale Form wiederherzustellen.
-
Die Oberfläche wird wieder scharf, gerade und geeignet für präzisen Druck.
-
Das Schleifen ist geeignet für die meisten Standardtypen von Rakel (mit verschiedenen Härtegraden und Formen).
⚡ Warum Rakel regelmäßig schleifen?
-
Sie verbessern die Druckqualität (scharfer und gleichmäßiger Druck),
-
reduzieren Fehler und Abfallmaterialien,
-
verlängern die Lebensdauer des Rakelgummis,
-
sparen Kosten bei der Anschaffung neuer Rakel.
Empfehlung: Schleifen Sie regelmäßig, bevor der Gummi zu stark beschädigt ist.
📬 Wie bestellt man das Schleifen des Rakels?
Sie können den Rakel persönlich vorbeibringen oder per Post an unsere Adresse senden.
Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns unter: [email protected].